Wie lassen sich Konzepte und Funktion so überzeugend darstellen, dass Aufträge gesichert werden können? Und wie lassen sich die Rahmenbedingungen für Angebote, wie Konstruktion oder Taktzeiten bzw. Durchlaufzeiten, möglichst belastbar ermitteln?
read moreEin Online–Showcase für eine moderne, vernetzte Datenvisualisierung und Datenaufzeichnung mit gezieltem und schnellem Informationsgewinn
read moreBereits vor vier Jahren durften wir beim Kunden Rupp Food in Hörbranz, der Heimtiernahrung sowie Lebensmittel produziert ein Automatisierungsprojekt umsetzen.
read moreDer Firmengründer Hersilio García stellt seit 1962 verschiedene Käsesorten aus Ziegen- Schafs- und Kuhmilch her. Die Region LaMancha ist sehr bekannt für Ihre gute Qualität der Rohstoffe.
read moreSeit dem letzten Umbau unterstützt eine IoT Plattform den Kraftwerksbetreiber im Monitoring der Kraftwerksanlage Nesensohn in Laterns.
read moreWie die Qualität von Steuerungssoftware mit virtueller Inbetriebnahme gesteigert werden kann, zeigen wir in diesem Beitrag.
read moreIntelligentes vernetztes Energiemonitoring macht Energie- und Kostenströme transparent, steigert die Effektivität und trägt als Climate Changer zur Entwicklung einer CO2-neutralen Produktion bei.
read moreCondition-Monitoring in der Käsereifung mit einer IoT Informationsplattform. Im folgenden Beitrag zeigen wir, wie unterschiedlichste Datenquellen wie Gebäude-, Maschinen- und Pflegedaten standortübergreifend überwacht werden.
read moreMit Machbarkeitsstudien am digitalen Zwilling Risiko in Automatisierungsprojekten reduzieren, seriöse Angebot erstellen und vor Kunden professionell präsentieren.
read moreIn der Blutbank des Österreichischen Roten Kreuzes Vorarlberg vereinfacht digifai control die Überwachung der Blutkonserven und alarmiert bei kritischen Abweichungen automatisch.
read more